Veranstaltung

Religions for Peace – Workshop in Berlin

Religions for Peace – Berliner Senatsnetzkickofftreffen am Mittwoch, 14.09.2022

Liebe Gemeinschaft,

Ihr wisst um die planetaren Erdsystemgrenzen und habt das Wort Klimakollaps schon vernommen? Seitdem es die Fridyas for Future 2018/19 geschafft haben, diese unabwendbare Krise endlich auf die globale Agenda der Politik und Zivilgesellschaft zu bringen, vergehen kaum noch Augenblicke, in denen wir uns nicht aktiv für eine lebenswerte Zukunft aller zukünftigen Generationen einzusetzen haben.… Weiterlesen

Bericht vom Potsdamer Klimafestival

Feierlich eröffnet wurde das Klimafestival in Potsdam am Sonntag, 11. September, durch einen Gottesdienst in der Nikolaikirche. Schon hier konnte eine Klimabilderausstellung angesehen werden. Es lief dann ein wunderschönes und intensives, inhaltlich gut erarbeitetes interkulturelles Klimaprogramm: An diversen Ständen konnten sich Menschen von überall her informieren und ins Gespräch kommen.… Weiterlesen

Eindrücke von der Casa Común

Vom 01. bis 07. September waren wir bei der Casa Común dabei, eine kritisch begleitende Veranstaltung zur Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Karlsruhe. Hier folgen einige Eindrücke von diesen Tagen:

Bei der Betreuung unseres Standes bei Casa Común in Karlsruhe bot sich mir als ganz frisches Mitglied der Christians4Future eine tolle Möglichkeit, mich zu vernetzen.… Weiterlesen

„Gutes-Klima-Fest“ in Potsdam am 11. September

Herzliche Einladung, die Christians for Future Brandenburg auf dem Potsdamer „Gutes-Klima-Fest“ am Sonntag, den 11. September, am Alten Markt an ihrem Stand kennenzulernen. Beginn ist um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der Potsdamer Nikolai-Kirche. Ab 11 Uhr gibt es verschiedene Info-Stände, Musik, Live-Podcast auf der Bühne, veganes Essen, eine eritreische Kaffeezeremonie, Lastenfahrräder zum Ausprobieren und andere Aktionen.… Weiterlesen

C4F beim Berliner Bistumstag

Unter der Überschrift „Katholische Kirche – Motor oder Bremsklotz auf dem Weg in eine geschwisterliche und schöpfungsverantwortliche Zukunft?“ wurde unserem Herzensanliegen beim Bistumstag der Erzdiözese Berlin-Brandenburg am 4. September in Potsdam an zentraler Stelle Gehör geschenkt. Passend zur Schöpfungszeit diskutierte eine bunte Gruppe aus Vertreter*innen verschiedener Laienorganisationen, darunter auch wir als Christans4Future, Wissenschaft und Politik mit Erzbischof Heiner Koch sowie Gästen aus Ökumene und Weltkirche über Sorgen und Nöte im Kontext der Klima- und mit ihr verbundenen weiteren Krisen und über die Potenziale, die wir als Kirche haben, um diesen Nöten zu begegnen und zur Lösung der Krisen beizutragen.… Weiterlesen

Corso Leopold in München am 10. und 11. September

Einladung zum Besuch unseres Stands am Corso Leopold in München

Die örtlichen C4F-Gruppen Miesbach und München werden mit zahlreichen weiteren NGOs am Münchner Corso Leopold vertreten sein. Um das Siegestor und weitere prachtvolle Gebäude herum werden die CO2-Schleudern (Autos) verbannt und es entsteht Zeit und Raum für den kreativen Austausch, Zusammenkommen und Mitmachen von Aktionen.… Weiterlesen