Adventskalender

Ylfa Günther – Krone der Schöpfung

Krone der Schöpfung, Krone … Der Mensch hat viele spitze Zacken, mit denen er um sich sticht. Lebt in der ständigen Angst, sich einen Zacken aus der Krone zu brechen. Er macht sein Wesen abhängig vom Streben nach Profit, nach Innovationen: höher, schneller, besser, weiter… ungeachtet der Rechte anderer, der Rechte der Natur.… Weiterlesen

Michael Streubel – Metanoia und die Schlucht

Michael Streubel aus Schlangenbad/Untertaunus

Verheiratet, 3 Kinder.

Ich bin Diplomphysiker, habe viele Jahre als Wissenschaftler gearbeitet auf dem Gebiet der Gravitationstheorie und der Schwarzen Löcher.

Nach der Wissenschaftszeit bin ich in die Computerindustrie gegangen und habe jahrelang als selbstständiger IT-Architekt gearbeitet.… Weiterlesen

Heute ist die Andacht live!

Heute möchten wir Euch einladen, bei unserer Adventsandacht bei Zoom dabei zu sein. Wer Lust hat, kann anschließend auch Plätzchen mit uns essen. Wir würden uns freuen, Dich kennenzulernen.

Zoomlink: 19.12.21 | 18 Uhr

Thema: Online-Andacht Christians4Future
Zoom-Meeting beitreten:
https://us02web.zoom.us/j/81471731516?pwd=enpkVVlOY3lEUHpqRzhJQW0xWk9lUT09

Meeting-ID: 814 7173 1516
Kenncode: 224882

Schnelleinwahl mobil
+496950502596,,81471731516#,,,,224882# Deutschland +496971049922,,81471731516#,,,,224882# Deutschland

Heike Proske – Guten Tag!

Heike Proske, Superintendentin EKKDO

Guten Tag!

Wir wünschen uns oft gegenseitig einen „guten Tag“. Wir hoffen, dass dieser Tag für dich und für mich und für viele Menschen wirklich gut wird. Aber was tun wir nach dem Wunsch dafür? Hoffentlich viel und Konkretes in unserem Alltag!

Weiterlesen

Johannes Mehringer – Den Weg bereiten

Ich heiße Johannes Mehringer, bin verheiratet, zusammen haben wir drei Kinder.
Ich arbeite zur einen Hälfte als Seelsorger in vier Pfarreien in Miesbach, südlich von München. Zur anderen Hälfte bewirtschaften wir einen kleinen Bauernhof in Kreuth. Ein sorgsamer Umgang mit der Schöpfung ist für mich als Landwirt lebenswichtig: Hätten nicht meine Vorfahren nachhaltig gewirtschaftet, so hätte ich heute keine Bäume, keinen guten Boten und kein Obst ...
Weiterlesen

Volker Rotthauwe – Gesegnete Geschöpfe Gottes

Umweltpfarrer der EKvW mit Freude an der Vermittlung (als Diplom-Pädagoge und Bibliodramaleiter), Lust, Organisationen weiterzuentwickeln (als Organisationspsychologe) und Erfahrung, Menschen bei ihrer Potentialentwicklung zu unterstützen (als Systemischer Coach)

Christian Kopp – Die heilige Lucia

Die heilige Lucia trägt auf dem Kopf einen Kranz mit Kerzen.
So hat sie die Hände frei, um zu tun, was getan werden muss.

Unsere christliche Schöpfungsverantwortung gehört zu den wichtigen Themen, die wir als Kirche und einzelne Christinnen und Christen in der Öffentlichkeit hörbar und sichtbar vertreten müssen.… Weiterlesen

Markus Hippert – Neulich beim LARP

Ich habe mal wieder gelarpt. Wir rennen in unserer Gewandung durch Wald und Wiese und lösen Aufgaben, die es im Rollenspiel zu lösen gibt, den Plot. Und häufig gibt es auch einen Angriff, den wir mit unseren Gummischwertern und -äxten abwehren.… Weiterlesen

Kerstin Jage-Bowler – Wie möchten wir leben?

“Ihr sollt sein wie ein Fenster, durch das Gottes Güte in die Welt hineinleuchten kann.”

Edith Stein (1891-1942)

Wenn ich dieser Tage durch die Straßen gehe, dann erschrecke ich manchmal: Ein ängstlicher, misstrauischer Blick streift mich, meist versteckt hinter einer Maske … – Die Menschen hasten durch die Straßen, – nur schnell wieder nach Hause …
Nur, wenn jemand vielleicht kein liebendes Zuhause hat …, wenn vielleicht Gewalt dort vorherrscht …?… Weiterlesen

Andrea Richter – Die grüne Sophia

O Heiland, reiß die Himmel auf, herab, herab vom Himmel lauf,
reiß ab vom Himmel Tor und Tür, reiß ab, wo Schloß und Riegel für.
O Gott, ein‘ Tau vom Himmel gieß, im Tau herab, o Heiland, fließ.
Ihr Wolken, brecht und regnet aus den König über Jakobs Haus.

Weiterlesen

Anna Kontriner – Wir sind ausgesandt

Im apostolischen Schreiben Evangelii gaudium gibt Papst Franziskus dem Gedanken der Mission – der über Jahrhunderte hinweg als Deckmantel kolonialistischer und imperialistischer Untaten herhalten hat müssen und damit bis heute ungeheuerliches Leid verursacht – eine bemerkenswerte Wendung. Unter dem Kapitel „Die missionarische Umgestaltung der Kirche“ heißt es: „Jeder Christ [und wohl auch jede* Christ*in] und jede Gemeinschaft soll unterscheiden, welches der Weg ist, den der Herr verlangt, doch alle sind wir aufgefordert, diesen Ruf anzunehmen: hinauszugehen aus der eigenen Bequemlichkeit und den Mut zu haben, alle Randgebiete zu erreichen, die das Licht des Evangeliums brauchen.“… Weiterlesen

Stephan Hübner – Mache dich auf und werde Licht!

Mitten in der Adventszeit und kurz vor den Festtagen steht die Frage im Raum: Wo und wie geschieht Weihnachten? Nicht allgemein, sondern ganz konkret: Wo und wie geschieht Weihnachten bei mir/bei jedem einzelnen von uns?

Erinnern wir uns zurück … an Weihnachten, an Jesu Geburt, wie es sich vor über 2000 Jahren zugetragen haben mag.… Weiterlesen

Laura Killer – Ein Schokoladennikolaus

Zum Nachlesen:

Liebe*r Zuhörer*in,

mein Name ist Laura und ich bin die Fridays-for-Future-Ortsgruppen-Delegierte von Miesbach.

Ich habe heute zwei Schokoladen-Nikoläuse für dich mitgebracht. Schau dir gerne das Foto dazu an. Hast du auch daran gedacht, Menschen aus deinem Umfeld einen Nikolaus am heutigen Nikolaustag zu schenken?

Weiterlesen

Fritz Baltruweit – Gott, gib uns Mut und Phantasie

Wenn ich einen Adventskalender sehe,
dann geht es mir heute fast immer noch so wie früher, als ich noch ein Kind war:
Ich will entdecken, was sich hinter den Türchen verbirgt.

Heute verbirgt sich hinter dem Türchen die Geschichte von einem Lied …
Es ist schon einige Jahre her, da schrieb der Dichter und Theologe Detlev Block mit 82 Jahren ein Gedicht, weil er in großer Sorge war …

Ein „Türchen zum Hören“.… Weiterlesen