Adventskalender22

Weihnachten und Klima, das ist kompliziert

Mit Weihnachten verbindet man nicht nur die Geburt Jesu, sondern es ist vor allem ein Fest der Liebe, der Familie, der Gemütlichkeit, des Beisammenseins, des festlichen Mahls, der Geschenke und der Traditionen. Gerade die Traditionen sind uns dabei besonders wichtig. Traditionen sollen nicht verändert werden, denn das bedeutet in den Augen vieler einen großen Verlust.… Weiterlesen

Menschen sind Teil der Natur

Wir reden heute viel über das Anthropozän – ein neues Erdzeitalter, in dem wir Menschen durch unsere massiven Eingriffe in unsere Umwelt ein geologischer Faktor geworden sind. Oft wird der Beginn des Anthropozäns mit dem Beginn der Industrialisierung und der damit verbundenen Emission von CO2 verbunden – das ist aber, wie vieles andere am Konzept des Anthropozäns, nicht unproblematisch.… Weiterlesen

Von den Propheten

1 Und es wird ein Reis hervorgehen aus dem Stamm Isais und ein Zweig aus seiner Wurzel Frucht bringen. 2 Auf ihm wird ruhen der Geist des HERRN, der Geist der Weisheit und des Verstandes, der Geist des Rates und der Stärke, der Geist der Erkenntnis und der Furcht des HERRN.… Weiterlesen

Hoffnung und Zuversicht

Nein, Du machst nichts falsch. Es ist auch nichts kaputt!
Dieses Video hat keinen Ton. Das sind wir nicht mehr gewöhnt. Aber vielleicht magst Du Dich einlassen auf einen Moment der Stille und der Konzentration.

Kurz zu meiner Person: Ich lebe im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick und begleite bei der Kommunalen Ökumene die dort ansässigen Gemeinden auf ihrem Weg in die Nachhaltigkeit.… Weiterlesen

„Wer den Wind sät, wird den Sturm ernten.“

„Denn sie säen Wind und werden Sturm ernten.“ Hosea 8.7

Das Wetter hat sich verändert.

Seit vielen Jahren veranstalten wir als Gemeinde Jugendfreizeiten, bei denen zumindest ein Teil der Gruppe zeltet. Früher konnten wir Teamer mit Blick in den Himmel und auf die Meldungen des Wetterdienstes gut abschätzen, ob das „Shitwetter“ nur ein dicker Regen wird oder doch ein Unwetter und wir alle zum Schlafen ins Haus schicken müssen.… Weiterlesen

Kann KI uns helfen, den Klimawandel zu verhindern?

Nerds zur Rettung! Kann KI uns helfen, den Klimawandel zu verhindern?

(Anmerkung zu Kursivdruck weiter unten)

Nerds, freut euch! Es ist an der Zeit, eure Fähigkeiten zu nutzen und die Welt zu retten. Angesichts der wachsenden Bedrohung durch den Klimawandel braucht die Welt innovative Denker, die aktiv werden.… Weiterlesen

Achtsamkeit für das Leben

Es ist schon eine Weile her, dass ich Zeugin einer außergewöhnlichen Rettungsaktion wurde. Eine Jugendliche unserer Gemeinde machte mich aufgeregt darauf aufmerksam, wie gerade eine Spinne im Haus eine Fliege gefangen hatte. Im Netz verheddert, war sie in Windeseile eingewickelt worden.… Weiterlesen

Transformation

Liebe Freunde,

Mein Name ist Frank Lehmann aus Köln. In diesem Jahr habe ich ein ökologisches Transformationsseminar der Melanchthon-Akademie Köln per Video besucht. Besonders eindringlich war für mich ein Beitrag, in dem auf das Lied ANTHEM von Leonhard Cohen verwiesen wurde.… Weiterlesen

Zeit der Erwartung

Zeit der Erwartung

Die Adventszeit ist die Zeit der Erwartung –
darauf, dass etwas kommt, dass jemand kommt.
Zeit des Wartens auf eine gerechte Welt, auf die Welt Gottes.
Warten auf den, der die Welt heilt, Warten auf den Heiland.

In der Zeit der Erwartung bin ich aufmerksam, wach:
Ich möchte es ja nicht verpassen.… Weiterlesen

Jesusliebe und Liebe zum Leben

“Ich will an meinen Bund denken zwischen mir und allem Lebendigen bei euch auf ewig, dass keine Sintflut mehr kommen wird, die alles Leben zerstört. Das ist das Zeichen des Bundes: Meinen Bogen habe ich gesetzt über den Wolken, und wenn ich Wetterwolken über die Erde führe, so soll man meinen Bogen sehen in den Wolken.… Weiterlesen

Das Wissen unserer Kinder

Weihnachtszeit, das ist eine Zeit voller Freude, Spannung, leuchtender Kinderaugen. So jedenfalls erinnere ich mich verklärt an meine Kindheit. Gedanken, welche ich hatte, waren von kurzer Dauer und berührten mein Kinderleben scheinbar wenig.

Heute, wenn ich unsere Kinder in der Weihnachtszeit erlebe, dann flackert in der Vorfreude, Spannung und den leuchtenden Augen ein trüber Funke auf.… Weiterlesen

Meditieren für Aktivist*innen

Meditation
Suche Dir einen bequemen, für Dich angenehmen Ort. –
Setze Dich aufrecht hin, wie ein/e (anspruchsvolle/r) Königin/König!
Nimm die Gedanken und Gefühle und auch die Signale Deines Körpers aufmerksam wahr und „justiere“ vielleicht noch etwas nach, sodass Du wirklich bequem sitzt und Dich nichts stört grad (auch äußerlich: Handy, Computer … aus!).… Weiterlesen

Hildegard von Bingen

Ich heiße Martin Grüger, ich bin verheiratet, lebe in Bingen und bin in der Trinkwasserversorgung tätiger Ingenieur.
Als Freund der Abtei St. Hildegard und
Mitglied der dortigen Hildegard Akademie sowie von Churches for Future Bingen versuche ich einzutreten für ein nachhaltiges und bescheidenes Leben mit einem besonderen Blick auf die geplagte Mitschöpfung.… Weiterlesen

Weißt du, wie viel Sternlein stehen

Hallo, das, was ihr hier gleich hört, ist weder ein Kinderlied noch ein Gute-Nacht-Lied, obwohl viele das glauben. Es ist ein Lied darüber, wie sehr Gott die Schöpfung liebt. Ich verstehe Gott so: als eine große mütterliche Kraft, so groß, so weit, dass sie die ganze Welt und alles, was dazu gehört, das ganze Universum, erschaffen hat.… Weiterlesen