Forderungen

Zwei Übergaben in Berlin

Am 16.9. 2021 haben wir unsere 12 Forderungen an alle (Erz-)Bistümer und Landeskirchen in Deutschland übergeben. Nach und nach werden wir Euch von einzelnen Übergaben berichten.

ÜBERGABE AN EKBO

Anreise & Auftakt

Wir hatten eine typische, sehr aufregende und spannende Anreise zum Konsistorium der EKBO in Berlin.

Weiterlesen

Eine kleine Presseschau – Teil 1

Beitragsbild: Soester Stadtanzeiger vom 17.9.2021

Wir haben mit unserer Kampagne in kirchlichen Kreisen und darüber hinaus Menschen erreicht. Ein kleiner Blick auf Nachrichtenportale & Lokalnachrichten zeigt das. Heute freuen wir uns erstmal über viel Zuspruch und Echo.
Dann heißt es: dranbleiben!… Weiterlesen

Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland, Bistum Augsburg und Diözese Rottenburg-Stuttgart

Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland

Wir sind Judith und Christian und wir haben heute die Petition bei der Synode der evangelischen Kirche in Travemünde an die Bischöfin der Nordkirche übergeben und den Brief von Maja der versammelten Synode vorgelesen. Im Anschluss konnten wir in einem persönlichen Gespräch im kleinen Kreis mit der Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt und Ulrike Hillmann, Präses der Landessynode, unser Anliegen erörtern, mehr und dringenderen Klimaschutz einfordern.… Weiterlesen

Sächsische Landeskirche, Erzbistum Berlin und Bistum Essen

Bistum Essen

Sächsische Landeskirche

Übergabe der Forderungen von Christians for Future an das Ev.-Luth. Landeskirchenamt der Sächsischen Landeskirche in Dresden.

Entgegengenommen von OLKRin Kuhn (Dezernentin für Bau, Grundstücke und Liegenschaften), sie sitzt auch am Klimaschutzkonzept
OLKR Dr. Daniel (Dezernent für Theologie)
OKR Oehme (Ökumenereferent)

Übergeben durch Mirjam Oehler (Christians for Future Leipzig)
Pfr.… Weiterlesen

Ev. Kirchenkreis Paderborn, Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und Bremische Evangelische Kirche

Ev. Kirchenkreis Paderborn

Der stellvertretende Generalvikar Prälat Dornseifer empfing heute die Christians for Future. Mit dabei die Parents for Future und Paderborn for Future, die KHG, der BDKJ und der Diözesenvorsitzende Jan Hilkenbach. Prälat Dornseifer nahm die Forderung wohlwollend entgegen und versprach, dass die Kirche von Paderborn sich mehr für den Klimaschutz einsetzen wird.… Weiterlesen

Bistum Regensburg, Bistum Mainz und Bistum Bamberg

Bistum Regensburg

C4F Regensburg entscheidet sich für eine „warme Übergabe“ der Forderungen an die Zuständigen für Klimaschutz und ein Gespräch über die wichtigsten Punkte. Das Ziel ist es, die bisherigen Schritte wertzuschätzen und zu weiteren zu motivieren. Domkapitular Thomas Pinzer nimmt die Forderungen entgegen und überreicht zugleich die gestern von Bischof Dr.… Weiterlesen

Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern, Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und Evangelisch-Methodistische Kirche

Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern

Unter den Augen Luthers hat der Landesbischof für die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern unsere 12 Forderungen entgegengenommen. Er ruft mit uns zum Klimastreik am 24.09. auf – und dazu, bei der Klimawahl ein deutliches Zeichen für gelebte Schöpfungsverantwortung und Klimagerechtigkeit zu setzen.… Weiterlesen

Bistum Magdeburg, Bistum Würzburg und Bistum Osnabrück

Bistum Osnabrück

Ein kleine Gruppe Aktivist*innen hat heute Morgen um 8:30 Uhr in Osnabrück die C4F-Forderungen und die Unterstützer*innen-Liste an Generalvikar Beckwermert übergeben. Der Nieselregen hörte zur Übergabe auf. Der Generalvikar ist privat Bienenzüchter. Er überbrachte Grüße von Bischof Bode.

Während das Gespräch von großem Wohlwollen geprägt war, bestanden wir dennoch darauf, dass es nicht nur um Wohlwollen geht, sondern auch um konkrete Anliegen.… Weiterlesen

Erzbistum Freiburg, Bistum Trier und Bistum Münster

Erzbistum Freiburg

In Freiburg empfing Weihbischof Peter Birkhofer das Übergabeteam zum ökumenischen Klimaaktionstag. Mit dabei: Dr. Franz Alt, Engagierte von BDKJ, Fridays for Future, Fossil Free und Mitarbeiter*innen von Katholischer Akademie, Institut für pastorale Bildung, Katholischer Hochschulgemeinde und Referat für Kirche in Gesellschaft und Politik.… Weiterlesen

(Erz-)Bistümer Paderborn, München und Freising und Limburg nehmen die Forderungen entgegen

Erzbistum Paderborn

Der stellvertretende Generalvikar Prälat Dornseifer empfing heute die Christians for Future. Mit dabei die Parents for Future und die Paderborn for Future, die KHG, der BDKJ und der Diözesenvorsitzende Jan Hilkenbach. Prälat Dornseifer nahm die Forderung wohlwollend entgegen und versprach, dass die Kirche von Paderborn sich mehr für den Klimaschutz einsetzen wird.

Weiterlesen

Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ​

Übergabe der Forderungen: An die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz wurden heute Morgen schon früh unsere Forderungen übergeben.

Christians for Future übergeben Forderungen an Bischof Stäbleinekbo.de Pressedienst – 16.9.2021

„Christians For Future“ wollen mehr Klima-Einsatz der Kirche Kirche muss „unbequem werden“ – Domradio- 16.9.2021

12 Forderungen an die Kirchen

Wir haben zwölf Forderungen zur Klimagerechtigkeit ausgearbeitet und überreichen diese heute an Kirchenleitende in ganz Deutschland.

Die drei wesentlichen Forderungen in der Kampagne von Christians for Future sind:

  • Die Kirchenleitungen sollen sich mit ihren klimapolitischen Positionen stärker in die politische und gesellschaftliche Debatte einbringen.
Weiterlesen

Erzbistum Hamburg – Übergabe der Forderungen

Wir sind Maja, Judith, Menzi und Christian und haben am 15.9.2021 als Vertreter von Christians vor Future dem Generalvikar der katholischen Kirche in Hamburg, Ansgar Thim, die Petition von Christians for Future überreicht. Herr Thim zeigte sich sehr aufgeschlossen den Forderungen gegenüber und erläuterte, inwieweit sein Bistum das Thema Klimawandel in Wort und Tat ernst nehme und einige Punkte dieser Petition bereits darin enthalten seien.

Weiterlesen