Allgemein

Berlin: Teilnahme am Frauengottesdienst zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Anlässlich des internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen und Mädchen fand am Samstagabend, 25. November 2023, ein ökumenischer Frauengottensdienst in der katholischen Kirche St. Ansgar statt. Es war eine konzeptionell wunderbare und inklusiv gestaltete Frauengottesdienstfeier im Berliner Hansaviertel.

Verschiedene Texte wurden verlesen und ein Gebärdenchor zeigte uns Hörenden, wie wir Körpergebete und Liedtexte gemeinsam im stillen Sakralraum der Kirche wirken lassen konnten.… Weiterlesen

Oranienburg: Honduras-Abend am 7. Dezember

Wir freuen uns sehr, Sie und euch am 7. Dezember zu einem Honduras-Abend in unserer Gemeinde in Oranienburg einzuladen. Honduras gilt als das ärmste Land Zentralamerikas. Drei Viertel seiner Bevölkerung leben in Armut und in deutschen Medien liest man nur alle paar Monate eine kurze Notiz, wenn wieder einmal ein Hurrikan die Region zerstört oder sich eine Migrantenkarawane in Richtung USA auf den Weg gemacht hat, um der Armut, Gewalt und Perspektivlosigkeit in dem zentralamerikanischen Land zu entkommen.… Weiterlesen

Berlin: Ökumenischer Frauengottesdienst am 25. November

Herzliche Einladung zum ökumenischen Frauengottesdienst am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen!

Vorbereitet von Frauen aus verschiedenen christlichen Konfessionen für alle interessierten Menschen mit dem Titel „Gottes Körper ist die Welt!“ wird zum Umdenken im Verständnis der Schöpfung aufgefordert.… Weiterlesen

Digitales Aktivist*innen-Café am 7. Dezember 2023

☕️ Bundesweites digitales Aktivist*innen-Café am 7. Dezember von 19 – 20:30 Uhr☕️

💚 Es gibt vielfältige Angebote für Engagierte in der Klimabewegung und diese werden unter anderem von Psychologists und Christians for Future organisiert. Das Café kann als Anregung für ähnliche Formate vor Ort dienen.💚… Weiterlesen

C4F Berlin beim Berliner psychiatrisch-religionswissenschaftlichen Colloquium

Die Ortsgruppe Berlin war am Mittwoch, 15. November 2023 beim Berliner psychiatrisch-religionswissenschaftlichen Colloquium zu Gast. Dieses traf sich zum Thema „Seelische Gesundheit zwischen Endzeit-Angst und Hoffnungswillen – Religiöse und säkulare Lösungsüberlegungen/-konzepte“.

Nach den Vorträgen, die dezidiert die Schwierigkeiten des Klimakollapses benannten und entsprechend einordneten in Bezug auf die gesundheitlichen Folgen für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und alle anderen, ermöglichte eine Podiumsdiskussion dem Auditorium, Anmerkungen zu machen und Fragen zu stellen, die nicht rein fachlich-sachlich verankert waren.… Weiterlesen

Klimaandacht in Brandenburg

Mit fast 20 Menschen haben wir Christians4Future Brandenburg im Rahmen der aktuellen Friedensdekade am 16. November eine sehr besinnliche Klimaandacht gefeiert. Mit Liedern wie „Meine engen Grenzen“ und „Wo Menschen sich vergessen“ gingen wir in einer ruhigen und bedachten Atmosphäre mit unseren menschlichen Unzulänglichkeiten und Fehlschlägen um – schöpften aber auch Kraft aus unserer Gemeinschaft, wenn sie bislang auch noch recht klein ist.… Weiterlesen

Laudate Deum motiviert zum Handeln (plus Musterschreiben)

Anfang Oktober veröffentlichte Papst Franziskus seine Mahnschrift „Laudate Deum“ (Lobt Gott) „über die Klimakrise“ und empfing die Umweltaktivistin Luisa Neubauer. Er bekundete seine Hochachtung vor Protestbewegungen schon mehrmals öffentlich. Der Papst stärkt in seiner Mahnschrift die Bedeutung von Klimaaktivismus. „Es ist also festzustellen, dass es durchaus hilft, große Transformationsprozesse in Gang zu setzen, die aus der Tiefe der Gesellschaft heraus wirken …“ und „Druck auf die Machtverhältnisse ausüben“.… Weiterlesen

Erntedankgottesdienst in Berlin

Die Berliner Kirchengemeinde St. Marien hat am Sonntag, 01. Oktober, zu einem Erntedankgottesdienst eingeladen, den unsere Ortsgruppe Berlin mitgestaltet hat.

Mit Dank, Schmerz und Hoffnung unterm Kreuz.

Wir feiern Erntedank. Und wofür wir wieder danken können. Das aller­meiste davon nehmen wir übers Jahr so beiläufig zur Kenntnis.… Weiterlesen

Kleidertauschbörse in Oranienburg

Wider die Statistik!

Deutsche kaufen jedes Jahr ca. 60 neue Kleidungsstücke. Diese werden im Schnitt viermal angezogen, bevor sie aussortiert oder weggeworfen werden. Nur ein Prozent aller entsorgten Kleidungsstücke wird recycelt.

Als lokale Klimagerechtigkeitsbewegung Christians for Future Brandenburg haben wir am Freitag, 29.… Weiterlesen

Deutschland und Polen haben heute gemeinsam grenzübergreifend demonstriert

C4F Berlin-Brandenburg und Frankfurt (Oder), Deutschland / Slibice Polen haben heute versöhnend und verständigend gemeinsam grenzübergreifend demonstriert.

Heute Morgen haben wir uns ab 10:00 Uhr auf dem komplett neu versiegelten Platz zwischen Matthäuskirche (Schinkel-Bau) und der Berliner Philharmonie zu einer Open-Air-Klimaandacht getroffen – alle waren herzlich willkommen und wir haben uns über eine sehr offene interreligiös-ökumenische Liturgie, die viel Raum für Stille, Trauer, Trost, Gebete und Impulse gab, zusammen miteinander durch Gesänge verbunden.… Weiterlesen

Christians4Future Berlin beim Themensamstag Wunder der Natur ausgerichtet vom Berliner Forum der Religionen in der Heilig-Kreuz-Kirche Berlin-Kreuzberg

Schwerpunkt Wir alle sind die Kinder von Mutter Erde/Natur/Mitschöpfung und unseres Vaters, den wir Gott nennen. Aber, wie das so ist mit Kindern, die benennen ihre Eltern gerne auch entsprechend der Tagesform um: und so war der gesamte Sonnabend interreligiös durch viele Impulse, Kurzworkshops mit interessanten und reflexiven Angeboten gefüllt – wie lege ich als Buddhist*in eigentlich Beichte ab, sofern es Sünde in dieser Form gibt?… Weiterlesen

Globaler Klimastreik am 15. September

Am 15. September ist wieder globaler Klimastreik. Unter dem Motto #EndFossilFuels wollen wir erneut gemeinsam für eine grünere und gerechtere Welt auf die Straßen gehen. In einigen unserer Orts- und Regionalgruppen wird es rund um den Streik Andachten und/oder die Möglichkeit geben, als christliche Gruppe gemeinsam zum Streik zu gehen.… Weiterlesen

Aufruf zur Bewahrung der Schöpfung

Es ist Schöpfungsmonat. Auch und insbesondere in Bayern möchte Christians for Future regionale Netzwerke stärken, mit den Fridays for Future auf die Klimakrise aufmerksam machen, mit den christlichen Gemeinden Aktionen planen und zum Handeln einladen.

Aus diesem Grund wurde der Brief „Aufruf zur Bewahrung der Schöpfung“ an alle Oberkirchenräte und Landesbischöfe der katholischen und evangelischen Kirche versendet.… Weiterlesen

Kennenlernspaziergang der Ortsgruppen Brandenburg & Berlin

Als Menschen haben wir die Verantwortung, nachhaltig und gerecht mit der Schöpfung umzugehen und die Erde als einen mit allen anderen Lebewesen geteilten Raum anzusehen, in dem wir uns keine Sonderrechte über Nutzung von Ressourcen oder anderen anmaßen. Im Gegenteil: als Nutznießer*innen der Ökosystemleistungen unzähliger Lebewesen und von Mutter Erde sollten wir uns lieber fragen: Was ist der Beitrag des Menschen im gesamten Ökosystem – wo tun wir anderen Lebewesen, Bäumen, Pflanzen oder Gewässern usw.… Weiterlesen

💚 Ein Anfang ist gemacht

Beginn einer offiziellen Zusammenarbeit zwischen C4F Brandenburg und dem GKR Oranienburg 💚

Im Juni war es endlich soweit – seit vielen Monaten angedacht, immer mal wieder angefragt und nie passte es terminlich – jetzt klappte der lang ersehnte Vorstellungstermin von uns Christians4Future OG Brandenburg bei der regulären Monatssitzung des Gemeindekirchenrats Oranienburg.… Weiterlesen