|
|
Hallo!
Der Termin für den nächsten globalen Klimastreik steht fest: Am 25. März sind wir wieder alle dazu aufgerufen, für Klimagerechtigkeit auf die Straßen zu gehen.
|
Anfang Januar haben wir die Proteste in Lützerath unterstützt, indem wir uns mit gelben Kreuzen deutschlandweit solidarisiert haben. Nun steht die Gerichtsent-scheidung über die Zukunft des letzten Privatgrundes des Ortes an. Unmittelbar danach lädt die Initiative Die Kirche(n) im Dorf lassen zu einem Gottesdienst an der Kante ein. Mehr dazu könnt Ihr hier erfahren. Eindrücke vom Solidaritätstag #XfürLützi – Widerstand ist überall gibt es im Blog der Regionalgruppe Hannover.
|
Durch die Initiative #OutInChurch haben sich am 24. Januar über 100 Menschen, die haupt- oder ehrenamtlich in der katholischen Kirche tätig sind, öffentlich als queer geoutet. Wir solidarisieren uns mit ihnen und teilen ihre Forderung nach einer Kirche ohne Angst. Mehr Infos zur Aktion gibt es hier. Außerdem könnt Ihr in dieser Petition durch eine Unterschrift Eure Unterstützung zeigen.
|
|
|
Nächster globaler Klimaaktionstag
|
|
|
Am 25. März findet der nächste globale Klimastreik statt. Merkt Euch den Termin schon mal vor und überlegt Euch, ob Ihr vor Ort ökumenische oder vielleicht sogar interreligiöse Klimaandachten gestalten wollt. Und ob Ihr dafür und/oder für die Demos noch unsere Fahnen (nach-)bestellen möchtet.
|
|
|
|
|
Spendenaufruf: Katholikentag 2022
Vom 25. bis 29. Mai 2022 findet der Katholikentag in Stuttgart statt. Wir werden dort mit fünf Veranstaltungen und einem eigenen kleinen Stand auf der Kirchenmeile vertreten sein. Dabei entstehen Kosten, bei denen wir Euch weiterhin um Hilfe bitten. Wir haben eine Spendenkampagne auf Betterplace gestartet und freuen uns über Eure Unterstützung oder das Teilen unseres Aufrufs.
|
|
|
Ökumenisches Klimafasten
Die ökumenische Initiative Klimafasten lädt dazu ein, sich in der Fastenzeit besonders intensiv mit Landwirtschaft und Ernährung auseinanderzusetzen und Wege für mehr Klimagerechtigkeit im eigenen Alltag zu entdecken. Weitere Infos findet Ihr auf ihrer Webseite.
|
|
|
Neues aus den Orts- und Regionalgruppen
Regionalgruppe Rhein-Main: "Save the date" fürs Klima-Nachtgebet in der Fastenzeit
|
Unsere RG Rhein-Main plant momentan gemeinsam mit Aktiven des ökumenischen Arbeitskreises "Bewahrung der Schöpfung" in Mainz und den Scientists for Future Mainz-Wiesbaden ein Klima-Nachtgebet in der Fastenzeit in der bekannten Chagall-Kirche St. Stephan. Es wird mit A0-Plakaten im Mainzer Stadtgebiet dazu eingeladen werden. Alle in der Region können sich den Termin schon vormerken: Samstag, 9. April, um 19 Uhr. Wir freuen uns auf Euch!
|
Regionalgruppe Hannover: "Save the date" für Klimaandacht am Vorabend des nächsten globalen Klimastreiks
|
Die RG Hannover wird am Donnerstag, 24. März, um 18 Uhr die ökumenische Klimaandacht im Mahnmal Aegidienkirche, einer Kirchenruine ohne Dach, die auch eine Hiroshima-Glocke hat, mitgestalten. Außer uns Christians4Future sind die römisch-katholische Propstei, die ev.-lutherische Marktkirchengemeinde, die ev.-reformierte Gemeinde Hannover sowie voraussichtlich ESG und KHG, vielleicht sogar FFF Lehrte beteiligt. Ein Motto wird voraussichtlich Mitte Februar festgelegt. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher*innen aus der Region.
|
|
|
Interessante Links
An dieser Stelle sammeln wir spannende Links aus den Chatgruppen oder Berichte über uns aus der Presse.
|
Anfang Januar waren wir in der Sendung "Religionen" bei Deutschlandfunk Kultur zu Gast.
|
Ein Münsterscher Texter und ein Hiltruper Missionar haben einen Fridays for Future Song geschrieben.
|
Frankfurter Rundschau: Nächste Klage Mit einer Beschwerde vorm Bundesverfassungsgericht wollen neun Jugendliche im Alter von 13 bis 26 Jahren eine Verschärfung der deutschen Klimaschutzpolitik juristisch erzwingen. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) unterstützt dies.
|
|
|
Die nächsten Termine
|
|
|
Sa, 05. Februar 2022, 14:00-15:30 Uhr
|
Onboarding: Einstiegstreffen für Neue.
|
|
|
|
Mi, 09. Februar 2022, 19:30-21:00 Uhr
|
Ab 18 Uhr gibt es gegenseitigen Support.
|
|
|
|
Mi, 23. Februar 2022, 19:00 Uhr
|
Meditative Online-Andacht auf Zoom
|
Meeting-ID: 814 7173 1516, Kenncode: 224882
|
Mi, 23. Februar 2022, 19:30-21:00 Uhr
|
|
|
Seid wachsam, steht fest im Glauben, seid mutig, seid stark! Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe. (1 Kor 16,13-14)
|
|
|
|
|
|
|
|