C4F_Logo

Hallo!


Der September ist Schöpfungsmonat und passend dazu wollen wir am 15. September wieder zum globalen Klimastreik auf die Straßen gehen. Anlässlich der Schöpfungszeit und des Klimastreiks gibt es zahlreiche Aktivitäten in unseren Orts- und Regionalgruppen. Daneben gibt es noch ein paar Berichte und weitere Termine – schaut gerne mal rein.

Herzliche Grüße,
Almut und Christina
(Newsletter-Redaktion)

Globaler Klimastreik am 15. September

Am 15. September ist wieder globaler Klimastreik. Unter dem Motto #EndFossilFuels wollen wir erneut gemeinsam für eine grünere und gerechtere Welt auf die Straßen gehen. In einigen unserer Orts- und Regionalgruppen wird es rund um den Streik Andachten und/oder die Möglichkeit geben, als christliche Gruppe gemeinsam zum Streik zu gehen.

Unsere Orts- und Regionalgruppen beim Klimastreik

Sollte Euer Ort hier nicht dabei sein, schaut doch mal in unsere Ortsgruppen-Übersicht, ob es eine Gruppe bei Euch gibt und meldet Euch dort.

Klimaandachten am Vortag, 14. September

Bruchsal
19:30 Uhr: Klimaandacht im Taizé-Stil in der evangelisch-methodistischen Kirche
Infos & Kontakt: bruchsal@christians4future.org

Hannover
18:00 Uhr: Andacht in der Aegidienkirche mit Interviews mit der Letzten Generation und mit LeinemaschBLEIBT
Infos & Kontakt: hannover@christians4future.org

Soest
18:00 Uhr: Klimaandacht am Vorabend in der St. Petrikirche, Soest
Infos & Kontakt: www.cc4f-soest.org oder soest@christians4future.org

Zum Klimastreik am Freitag, 15. September

Bruchsal
16:30 Uhr: Klimastreik mit Beteiligung der C4F Bruchsal zusammen mit P4F und FFF, Start am Bahnhof
Infos & Kontakt: bruchsal@christians4future.org

Dresden
11:55 Uhr: Klimaandacht in der Kreuzkirche
Infos & Kontakt: dresden@christians4future.org

Frankfurt
14:00 Uhr: Klimaandacht mit C4F in St. Ignatius, anschließend gemeinsamer Gang zur Demo um 15:00 Uhr an der Alten Oper
Infos & Kontakt: frankfurt@christians4future.org

Hamburg
13:30 Uhr: Klimaandacht zusammen mit den Churches for Future bei St. Petri, danach gemeinsamer Aufbruch zur Demo
Infos & Kontakt: hamburg@christians4future.org

Mainz
13:30 Uhr: Klima-Gebet von C4F in St. Quintin, anschließend gemeinsamer Gang zur Demo um 14:30 Uhr am Gutenbergplatz
Infos & Kontakt: frankfurt@christians4future.org

Miesbach
13:00 Uhr: Demo am Gymnasium Miesbach
Infos & Kontakt: miesbach@christians4future.org

Münster
11:45 Uhr: gemeinsam zum Klimastreik, Treffpunkt: Ecke Windhorststraße/ Promenade, danach Parking Day
Infos & Kontakt: Instagram @c4f.muenster, muenster@christians4future.org

Nürnberg
13:30 Uhr: Klima-Gebet in St. Bartholomäus, Wöhrd, Weinickeplatz 3
Demos: 14:00 Uhr, Wöhrder Wiese; 16:00 Uhr, Fürth, Dreiherrenbrunnen (Fußgängerzone)
Infos & Kontakt: nuernberg@christians4future.org

Villingen-Schwenningen
13:30 Uhr: Start des Klimastreiks am Villinger Bahnhofsvorplatz
Infos & Kontakt: villingen-schwenningen@christians4future.org

Aus den Orts- und Regionalgruppen

In vielen Städten und Landkreisen Deutschlands sind wir bereits mit Orts- oder Regionalgruppen vertreten. Alle Gruppen mit Kontaktadressen findet Ihr auf unserer Webseite.

Rhein-Main

Seit 2021 tagt der Deutsche Fleischkongress alljährlich in der Mainzer Rheingoldhalle. Ein breites Bündnis lokaler Umweltgruppen richtet sich nun mit einer Petition an die Mainzer Stadtverwaltung und fordert: Nein zum Deutschen Fleischkongress in Mainz! Unsere Ortsgruppe unterstützt die Kampagne. Hier geht's zur Petition, gern unterschreiben und teilen: https://change.org/fleischkongress

September ist Schöpfungszeit! Unsere Ortsgruppe kooperiert dieses Jahr mit dem neuen Referat für Nachhaltigkeit und Schöpfungsverträglichkeit im katholischen Bezirksbüro Main-Taunus, das ein reichhaltiges Programm anbietet und natürlich auch den Klimastreik am 15.09. unterstützt: Hier geht’s zum Flyer.

Miesbach

Vor der Sommerpause fand in Miesbach der alljährliche Schöpfungstag statt. Verschiedene Bündnisse wie der ADFC, BUND, Landesverband für Vogelschutz u. a. und die regionalen Miesbacher Kirchengemeinden tragen hier zu einem Fest mit allen Sinnen bei. Jedes Jahr können hier verschiedene nachhaltige Speisen verkostet werden, es gibt einen ökomenischen Gottesdienst und Aktionen an den unterschiedlichen Ständen der Trägervereine. Die Christians for Future beteiligten sich mit einem Stillleben zu den Zielen für Nachhaltige Entwicklung. Weiterhin freuten wir uns sehr, zu einem Schöpfungsgottesdienst in der katholischen Pfarrei einladen zu dürfen. Die örtliche Pastoralreferentin, der Dekan und das Team insgesamt unterstützen uns hier sehr. Eine Beschreibung der Aktionen und Informationen für die Gemeindemitglieder finden sich ab jetzt auch auf der Website – schaut gerne vorbei.

Die nächsten Termine

Fr, 15.09. / deutschlandweit
Globaler Klimastreik
Die Treffpunkte unserer Orts- und Regionalgruppen dazu findet Ihr oben.
Fr, 15.09., 19:00 Uhr / Rhein-Main
Klima-Tisch in der Markuskirche Butzbach (organisiert von der ACK Wetterau)
Infos & Kontakt: OG Rhein-Main (frankfurt@christians4future.org)

So, 17.09., 09:00 Uhr / Miesbach
Schöpfungsgottesdienst in der katholischen Kirche Miesbach
Infos & Kontakt: OG Miesbach (miesbach@christians4future.org)

So, 24.09. / 09:00 Uhr Miesbach
Schöpfungsgottesdienst in der katholischen Kirche in Rottach-Egern am Tegernsee
Infos & Kontakt: OG Miesbach (miesbach@christians4future.org)

So, 01.10., 10:00 Uhr / Rhein-Main
Klima-Tisch in der evangelischen Kirche Niedernhausen
Infos & Kontakt: OG Rhein-Main (frankfurt@christians4future.org)

So, 01.10., 17:00 Uhr / Rhein-Main
Klima-Tisch in St. Nikolaus in Eschborn-Niederhöchstadt
Infos & Kontakt: OG Rhein-Main (frankfurt@christians4future.org)

So, 08.10., 18:00 Uhr / Rhein-Main
Klima-Tisch in St. Peter auf dem Berg Bleidenstadt
Infos & Kontakt: OG Rhein-Main (frankfurt@christians4future.org)
Fr, 13.10., 19:00 Uhr / Münster
Politisches Nachtgebet in Kooperation mit dem ACK
Aktuelle Infos findet Ihr auf Instagram: @c4f.muenster

Sa, 21.10. / Miesbach
Stand am Dekanats-Ministrantentag in Otterfing
Infos & Kontakt: OG Miesbach (miesbach@christians4future.org)

Damit ihr das Leben in Fülle habt. (Joh 10,10)

Ihr habt Anregungen für den Newsletter oder Beiträge aus Euren Orts- oder Regional-gruppen, die wir über den Newsletter verbreiten können? Dann meldet Euch bei uns unter newsletter@christians4future.org.
Ihr kennt Menschen, die unser Newsletter auch interessieren könnte? Dann freuen wir uns, wenn Ihr ihn weiterleitet.
facebook twitter instagram 
Email Marketing Powered by MailPoet