Als Teil der Fridays-for-Future-Bewegung engagieren sich Christians for Future für Klimaschutz, Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung.
In unserer Rolle als Christ*innen haben wir uns dieser weltweiten Bewegung angeschlossen, um gemeinsam für diese Ziele einzustehen und dafür zu sorgen, dass sie weitere Teile unserer Glaubensgemeinschaften innerhalb der Gesellschaft erfassen. Unsere Aktionsformen sind vielfältig. Unser Engagement umfasst die Arbeit direkt in Kirchengemeinden und in der nachbarschaftlichen, ökumenisch orientierten Öffentlichkeit ebenso wie die Durchführung eigener Aktionen zum Thema Klima- und Umweltschutz.
Zu unseren Forderungen gehört u. a.:
die Umsetzung des Pariser Abkommens zur Begrenzung der Erderwärmung auf maximal 1,5 °C.
die Einhaltung der nationalen Klimaziele (-40 % der Treibhausgase bis 2020 und ein sofortiger Kohleausstieg als erstes Etappenziel bis zur CO2-Neutralität im Jahr 2035).
Wir sind unabhängig von politischen Parteien und Organisationen und weder Unternehmen noch institutionellen Interessengruppen verpflichtet. Wir sind tolerant und offen für alle, die sich frei und kritisch für eine selbstbestimmte und lebenswerte Zukunft innerhalb der christlichen Gemeinschaft einsetzen und dabei im Füreinander und Miteinander vereint handeln.
Alle, die sich mit unserer Arbeit sowie unserem Leitbild identifizieren, sind eingeladen, sich einzubringen und mitzuhelfen. Das Engagement in unserer Gruppe ist unabhängig davon, welcher Konfession Ihr angehört.
Unsere Selbstorganisation ist basisdemokratisch und wir sind vielfältig. Rassismus, Sexismus, Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung in jeder Form haben bei uns keinen Platz. Wir bekennen uns zur strikten Gewaltfreiheit und aktiven Friedensarbeit.
Eine Vereinnahmung von Fridays for Future durch Erwachsene – in welcher Form und zu welchem Zweck auch immer – widerspricht unserem Selbstverständnis. Deshalb arbeiten wir lokal, regional und überregional in enger Absprache mit den For-Future-Schwesterbewegungen.
- Deutschland und Polen haben heute gemeinsam grenzübergreifend demonstriertC4F Berlin-Brandenburg und Frankfurt (Oder), Deutschland / Slibice Polen haben heute versöhnend und verständigend gemeinsam grenzübergreifend demonstriert. Heute Morgen haben wir uns ab 10:00 Uhr auf dem komplett neu versiegelten Platz zwischen Matthäuskirche (Schinkel-Bau) und … Weiterlesen
- Das ökologische Abendgebet 8.10.Am 8. Oktober 2023 findet um 18 Uhr wieder das ökologische Abendgebet in der Antoniterkirche in Köln statt. Herzliche Einladung an alle, auch über YouTube live dabei zu sein.
- Christians4Future Berlin beim Themensamstag Wunder der Natur ausgerichtet vom Berliner Forum der Religionen in der Heilig-Kreuz-Kirche Berlin-KreuzbergSchwerpunkt Wir alle sind die Kinder von Mutter Erde/Natur/Mitschöpfung und unseres Vaters, den wir Gott nennen. Aber, wie das so ist mit Kindern, die benennen ihre Eltern gerne auch entsprechend der Tagesform um: und so … Weiterlesen