Solidaritätsandacht für Kirche(n) im Dorf lassen.

Am Mittwoch (18.11.) um 19 Uhr halten wir eine kleine Onlineandacht, um unsere Solidarität mit „Kirche(n) im Dorf lassen“ ud allen von Tagebau und Klimakrise betroffenen zu zeigen.

Alle sind herzlich eingeladen teilzunehmen! Über Zoom könnt ihr euch mit der Meeting-ID: 850 4377 9089 oder mit folgendem Link https://oth-regensburg.zoom.us/j/85043779089… Weiterlesen

Update Klimaandacht

In unserer Novemberankündigung haben wir euch versprochen, dass es bald Infos zu unserer Klimaandacht gibt. Nun ist sie da. Seit 11.11. ist sie auf YouTube zu finden.
Ursprünglich wollten wir eine Klimaandacht zur COP 26 feiern… Jetzt ist alles im Lockdown-Light-November komplett in ein neues Format verkehrt: Wir haben uns in der Vorbereitung nicht persönlich austauschen und die Andacht entwickeln können.… Weiterlesen

Drei Andachten und ein Vortrag

Es ist November und das Jahr neigt sich dem Ende zu. Gerade befinden wir uns im zweiten Teillockdown und es können viele Veranstaltungen nicht stattfinden. Wir waren die letzten Monate fleißig und möchten hier auf das bunte Programm, welches wir für euch vorbereitet haben hinweisen:

Morgen, am 05.11.Weiterlesen

Pray & Act

Am Donnerstag um 20 Uhr ist wieder unsere Online-Andacht, organisiert von unser Regensburger Ortsgruppe.

Zoom ID: 981 96252474

Musteranschreiben 25.9.

Für die Mobilisierung für den globalen Klimaaktionstag am 25.9.
Bitte bedient Euch, wenn Ihr Pfarrer, Kirchengemeinden, kirchliche Würdenträger oder Amtsinhaber anschreiben möchtet:

Bitte meldet über Whatsapp, wen ihr kontaktiert habt, damit doppelte Anschreiben vermieden werden.

Sehr geehrte XXXXX,

Für den 25.… Weiterlesen

Brücke des Glaubens

Am 12.6. findet die virtuelle Brücke des Glaubens statt. Bei dieser werden Vertreter*innen ganz unterschiedlicher Glaubenstraditionen Impulse für den Kampf für #Klimagerechtigkeit geben. Organisiert mit Menschen aus @ExtinctionR_DE
@Christians4Fut
@CCA_GER
http://bruecke-des-glaubens.de“

Virtueller Klimastreik 24.4.

Beteiligung von Christen und Christinnen und Kirchen, ein Brief zum Weiterverteilen:

Liebe Gemeindeleitungen, liebe Kirchenleitungen,

Der global geplante Klimastreik am 24.4. kann nicht wie gewohnt in Form von Großdemonstrationen stattfinden. Dennoch gilt es ein Zeichen zu setzen, dass mit der Klimakatastrophe eine Krise ungeahnten Ausmaßes auf die Menschheit zukommt, wenn wir nicht handeln.… Weiterlesen

Christentum im Klimakollaps

Wie die ökologische Krise den Glauben herausfordert und was der Glaube den Aktivist:innen zu bieten hat.
Der Vortrag Vortrag von Pfr. Thomas Zeitler (Extinction Rebellion) jetzt auch bei Youtube.

Was verstehen wir Christen unter unbedingtem christlichem Handeln angesichts der Klimakatastrophe?
Was kann die Kirche für die Klimabewegung sein?… Weiterlesen

Karfreitag: Anschreiben an Kirchenleitungen

Hier ist ein Musteranschreiben, mit der Bitte jeweils vor Ort dafür zu werben, dass in den Kirchen am Karfreitag in irgendeiner Form auf die Klimakrise aufmerksam gemacht wird.  Die Textbausteine dürfen von den Ortsgruppen verändert und personalisiert werden. Es geht nicht darum, eine Riesenaktion auf die Beine zu stellen, der Fokus liegt auf dem 24.4.… Weiterlesen

Fürbitte persönlicher Klimaschutz

Gert Oelscher hatte für den Klimapilgerweg 2018 eine Fürbitte vorgeschlagen, die
schließlich in der Nicolaikirche in Leipzig vorgelesen wurde. Vielleicht eine Anregung für weitere Gottesdienste?

Herr, wir haben von Dir den Auftrag bekommen, die Erde als Deine
Schöpfung zu bebauen und für künftige Generationen zu bewahren.… Weiterlesen

Rezo: „Vehement an die christlichen Standpunkte erinnern“

Seit Rezo gestern in seiner Kolumne bei der Zeit-Online über das christliche Engagement in Sachen Klimawandel geschrieben hat, entwickelt sich online ein reger Austausch über seine Überlegungen und Ratschläge. Eine kostenlose PR-Beratung von jemandem zu bekommen, der es auf 16,5 Millionen Klicks bei Youtube bringt, sollte von den Kirchen als Weihnachtsgeschenk verstanden und geschätzt werden.… Weiterlesen

Eine Idee für die Silvesternacht

Wir möchten Euch alle ermutigen, Euch einer Idee des „Grufti4Future“ anzuschließen.
Er schlägt vor, Mahnwachen an Silvester zu organisieren.
Er schreibt dazu: „Jeder – auch diejenigen, die noch nicht organisiert sind – kann sich als Einzelperson beteiligen und sich an exponierten Stellen mit einem Schild sichtbar in der Silvesternacht aufstellen.“… Weiterlesen

Drohbotschaft?

Warum Drohbotschaft und Frohbotschaft zwei Seiten einer Medaille sind –
„Schon ist die Axt an die Wurzel der Bäume gelegt; jeder Baum, der keine gute Frucht hervorbringt, wird umgehauen und ins Feuer geworfen.“ (Mt 3,10)

Johannes der Täufer will seine Mitmenschen mit drastischen Worten zur Umkehr bewegen.… Weiterlesen

Weihnachten im Klimanotstand

Wenn Ihr möchtet, dass in den Weihnachtsgottesdiensten die Klimakrise nicht außen vor bleibt, könnt Ihr es wie dieser besorgte Vater machen. Sein sehr berührender Brief an seinen Pfarrer ist zur Nachahmung geeignet!
https://weihnachten-im-klimanotstand.de


Ein Transscript findet Ihr hier
Wenn Ihr Euch Weihnachten im Jahr 2019 in Gottesdiensten und Messen deutliche Hinweise auf die Klimakrise wünscht, dann schickt jetzt einen persönlichen Brief oder noch besser: sucht jetzt das persönliche Gespräch mit Pastorin oder Pfarrer, und sagt, was Weihnachten 2019 wirklich wichtig ist: Dass der Wunschzettel kurz ist und die Kinder eine Zukunft brauchen.… Weiterlesen