Auch entscheidend: Der Umgang mit dem Geld

Die Infostelle Klimagerechtigkeit der Nordkirche macht den Umgang mit dem Geld zu einem Thema des Klimaschutzes und solidarischer Perspektiven. Gewonnen hat sie mit Antje Schneeweiß eine Expertin, die seit vielen Jahren zeigt, wie ethische Geldanlage gelingen kann. Auch auf Gemeindeebene gewinnt das Thema an Brisanz – wenn Klimaschutz gelingen soll.… Weiterlesen

Landesjugendkonvent für Fridays for future

Schon im März machte der Landesjugendkonvent der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) vor, wie Solidarität mit den Klimastreiks und eigenes Engagement aussehen kann.

Auf der Website der Evangelischen Jugend ist über die Diskussion des Landesjugendkonvents zu lesen: „Wir sehen es als unsere Pflicht an, uns für die Schöpfung und unsere Umwelt einzusetzen.… Weiterlesen

Rising up – Christian Climate Action

Alleine im eigenen Haushalt ein wenig Energie sparen genügt nicht, um die nötigen Veränderungen zu erreichen. Gemeinsam mit Gleichgesinnten reden hilft, die eigene Meinung zu festigen und ermöglicht auch das Schmieden von Aktionsplänen.

Mit mutigen Aktionen zum Nachdenken bringen, ein Innehalten erreichen und politisch Verantwortliche unter Druck setzen will die Initiative Christian Climate Action.… Weiterlesen

Wie wär’s mit einem Ideen-Slam?

In Gatow arbeitet die Aktionsgruppe „Church for future“ an mehreren Aktionen im Vorfeld des 20. September. Sie möchte Menschen jeden Alters – und jetzt auch ganz besonders die Erwachsenen – erreichen und aktivieren. Besonders in Spandau lädt sie ein.

Ein bunter Potpourri eigener Handlungsmöglichkeiten attraktiv serviert.… Weiterlesen

Schöpfung feiern und schützen

In Oldenburg bereiten aktive Christ*innen gerade einen bunten Aktionstag im Botanischen Garten vor. Das Programm macht Lust auf schöne Begegnungen und die Auseinandersetzung mit Klimaschutz, Artenvielfalt und mehr. Eine tolle Idee – zum Nachahmen geeignet!

Komm, sag es allen weiter!

In großen Schritten naht der 20. September, zu dem die Fridays for future Menschen jeden Alters aufrufen, gemeinsam auf die Straße zu gehen.
Besonders weithin sichtbar muss ein Aufruf von einem Kirchturm aus sein, dachten sich engagierte Menschen in Nürnberg, fanden Künstler*innen und die passende Druckerei.… Weiterlesen