tascha luther

Virtueller Klimastreik 24.4.

Beteiligung von Christen und Christinnen und Kirchen, ein Brief zum Weiterverteilen:

Liebe Gemeindeleitungen, liebe Kirchenleitungen,

Der global geplante Klimastreik am 24.4. kann nicht wie gewohnt in Form von Großdemonstrationen stattfinden. Dennoch gilt es ein Zeichen zu setzen, dass mit der Klimakatastrophe eine Krise ungeahnten Ausmaßes auf die Menschheit zukommt, wenn wir nicht handeln.… Weiterlesen

Christentum im Klimakollaps

Wie die ökologische Krise den Glauben herausfordert und was der Glaube den Aktivist:innen zu bieten hat.
Der Vortrag Vortrag von Pfr. Thomas Zeitler (Extinction Rebellion) jetzt auch bei Youtube.

Was verstehen wir Christen unter unbedingtem christlichem Handeln angesichts der Klimakatastrophe?
Was kann die Kirche für die Klimabewegung sein?… Weiterlesen

Karfreitag: Anschreiben an Kirchenleitungen

Hier ist ein Musteranschreiben, mit der Bitte jeweils vor Ort dafür zu werben, dass in den Kirchen am Karfreitag in irgendeiner Form auf die Klimakrise aufmerksam gemacht wird.  Die Textbausteine dürfen von den Ortsgruppen verändert und personalisiert werden. Es geht nicht darum, eine Riesenaktion auf die Beine zu stellen, der Fokus liegt auf dem 24.4.… Weiterlesen

Rezo: „Vehement an die christlichen Standpunkte erinnern“

Seit Rezo gestern in seiner Kolumne bei der Zeit-Online über das christliche Engagement in Sachen Klimawandel geschrieben hat, entwickelt sich online ein reger Austausch über seine Überlegungen und Ratschläge. Eine kostenlose PR-Beratung von jemandem zu bekommen, der es auf 16,5 Millionen Klicks bei Youtube bringt, sollte von den Kirchen als Weihnachtsgeschenk verstanden und geschätzt werden.… Weiterlesen

Eine Idee für die Silvesternacht

Wir möchten Euch alle ermutigen, Euch einer Idee des „Grufti4Future“ anzuschließen.
Er schlägt vor, Mahnwachen an Silvester zu organisieren.
Er schreibt dazu: „Jeder – auch diejenigen, die noch nicht organisiert sind – kann sich als Einzelperson beteiligen und sich an exponierten Stellen mit einem Schild sichtbar in der Silvesternacht aufstellen.“… Weiterlesen

Drohbotschaft?

Warum Drohbotschaft und Frohbotschaft zwei Seiten einer Medaille sind –
„Schon ist die Axt an die Wurzel der Bäume gelegt; jeder Baum, der keine gute Frucht hervorbringt, wird umgehauen und ins Feuer geworfen.“ (Mt 3,10)

Johannes der Täufer will seine Mitmenschen mit drastischen Worten zur Umkehr bewegen.… Weiterlesen

Weihnachten im Klimanotstand

Wenn Ihr möchtet, dass in den Weihnachtsgottesdiensten die Klimakrise nicht außen vor bleibt, könnt Ihr es wie dieser besorgte Vater machen. Sein sehr berührender Brief an seinen Pfarrer ist zur Nachahmung geeignet!
https://weihnachten-im-klimanotstand.de


Ein Transscript findet Ihr hier
Wenn Ihr Euch Weihnachten im Jahr 2019 in Gottesdiensten und Messen deutliche Hinweise auf die Klimakrise wünscht, dann schickt jetzt einen persönlichen Brief oder noch besser: sucht jetzt das persönliche Gespräch mit Pastorin oder Pfarrer, und sagt, was Weihnachten 2019 wirklich wichtig ist: Dass der Wunschzettel kurz ist und die Kinder eine Zukunft brauchen.… Weiterlesen