C4F_Logo

Hallo!

Der Katholikentag ist am Sonntag zu Ende gegangen und wir freuen uns, dass Ihr so zahlreich unseren Stand und unsere Veranstaltungen besucht habt. Durch unsere Präsenz konnten wir auch auf dem Katholikentag Aufmerksamkeit für die Klimakrise schaffen und unsere Forderungen verstärkt an die Kirchen herantragen.
Am Donnerstagabend (02. Juni), ab 19:30 Uhr findet ein digitales Kennenlerntreffen für alle Interessierten statt. Leider hatte sich auf unseren Flyern ein Fehler in der Mailadresse zur Anmeldung eingeschlichen. Meldet Euch gerne noch mit einer Mail an networking@christians4future.org an.
Im Juni seid Ihr herzlich zu den Veranstaltungen unserer Ortsgruppen, so zum Beispiel in Berlin, eingeladen.

Herzliche Grüße,
Almut und Christina
(Newsletter-Redaktion)

Katholikentag 2022

Vom 25. bis 29. Mai waren wir auf dem Katholikentag in Stuttgart vertreten. An unserem Stand und bei mehreren Veranstaltungen erreichten wir ganz unterschiedliche Menschen, durften schöne Begegnungen erleben und konnten unsere Forderungen vorbringen. Einen ausführlichen Bericht vom Katholikentag gibt es auf unserem Blog.
Katholikentag_Gruppe
Unsere Gruppe am Stand auf dem Katholikentag.

Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen

Der Ökumenische Rat der Kirchen trifft sich vom 01. bis 07. September zu seiner Vollversammlung in Karlsruhe. Wir sind dort als Christians for Future Deutschland mit einem Stand vertreten und suchen dafür noch Menschen, die den Stand mitbetreuen. Du kannst Dir das vorstellen? Dann melde Dich direkt bei Yvonne (berlin@christians4future.org). Weitere Infos zur Veranstaltung findest Du in diesem Flyer.

Aus den Orts- und Regionalgruppen

In vielen Städten und Landkreisen Deutschlands sind wir bereits mit Orts- oder Regionalgruppen vertreten. Alle Gruppen mit Kontaktadressen findet Ihr auf unserer Webseite.

Ortsgruppe Miesbach

Christians for Future Miesbach beim Klimafrühling Oberland - eine der größten Aktionen im Alpenvorland von Garmisch-Partenkirchen bis Miesbach.
Wir haben dort Christians for Future und das For-Future-Bündnis vorgestellt und unsere Arbeit in Miesbach bewerben können. Damit noch mehr Menschen Anknüpfungspunkte haben, sich für das Klima einzusetzen.
(Laura und Lisa für die OG Miesbach)
NL_22_05_Miesbach1

Ortsgruppe Berlin

Ankündigung: Klimakanzel am 04. Juni, 18 Uhr, im Stadtkloster Segen
Eingebunden in einen spirituellen Abendgottesdienst, wird Yvonne Berlin die Klimakanzelpredigt als Vertreterin der Christians4Future Berlin halten. Sie möchte dabei auf die Verbundenheit zwischen Mutter Erde und allen Mitgeschöpfen in Bezug zur gemeinsamen klimagerechten und sozial-ökonomischen Transformation für eine lebenswerte Zukunft hinweisen.
NL_22_05_Berlin1
Ankündigung: Diskussionsabend in der Frauenkirche
Am Samstag, den 11. Juni, findet ein Diskussionsabend zum Thema Ohnmacht oder Licht der Hoffnung? Wie kann ich zum Frieden beitragen? statt. Diskutant*innen sind Charlotte Cremer (C4F Berlin) und Peter Amsler (Baha'i), moderiert wird die Diskussion von Yvonne Berlin (C4F Berlin).
Die Veranstaltung startet um 17 Uhr in der Friedenskirche (Bismarckstraße 40, 10627 Berlin, 2. HH).

Ortsgruppe Osnabrück

Zurzeit formiert sich in Osnabrück eine neue Ortsgruppe. Im Sommer ist eine Klimaandacht mit anschließender Infoveranstaltung geplant. Der genaue Termin wird im kommenden Newsletter bekanntgegeben.
Alle, die vor Ort interessiert sind mitzuwirken, können sich gerne an osnabrueck@christians4future.org wenden.

Regionalgruppe Rhein-Main

Am Samstag, 16. Juli 2022, findet der erste Nachhaltigkeitskongress aller hessischen Kirchen statt, bei dem auch unsere Regionalgruppe Rhein-Main einen Auftritt haben wird. Die Anmeldung ist bis zum 15. Juni möglich. Weitere Infos gibt es auf der Webseite des Kongresses.

Interessante Links

An dieser Stelle sammeln wir spannende Links aus den Chatgruppen und Berichte über uns aus der Presse.

Die Zeit: Olaf Scholz bekräftigt Kritik an Aktivisten beim Katholikentag
Ein Artikel in der Zeit über Scholz bei der Pressekonferenz beim EU-Gipfel am 31.5. und seinen Kommentar zu Klimaaktivist*innen am 27.5. beim Katholikentag.

Petition: Scholz vergleicht Klimaaktivist*innen mit Nazis - Wir fordern Klarheit!
Eine Petition an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Wir haben diesen offenen Brief als Christians for Future mit unterschrieben.

Bayern 2 extra: 102. Deutscher Katholikentag
Ein Bericht zum Katholikentag in Bayern 2, unter anderem mit Luisa Neubauer.

BR: Katholikentag: Kirchenreform, Ukrainekrieg und Gerechtigkeit
Ein Bericht des BR im Vorfeld des Katholikentags mit Stimmen von Christians for Future.

Bistum Trier: Verantwortung für die Schöpfung
Das Bistum Trier erlässt für ein Jahr einen Planungs- und Baustopp für Heizungsanlagen mit fossilen Brennstoffen.

Casa Comun 2022 in Karlsruhe - unser gemeinsames Haus
Aufruf zu einem Ort der Begegnung für eine prophetische Ökumene anlässlich der Vollversammlung des ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) im August/September

Video der Scientists for Future Mainz
Klimakrise ist jetzt: Muss Wissenschaft lauter werden? Unsere Regionalgruppe war mit einem Stand dabei ...

Zweistündiges Video: Was geht die Kirchen die Endlagersuche an?
Kirchliche Akteure sind Teil der Zivilgesellschaft. Aber welche Rolle spielen sie bei der Suche nach einem Endlager? Und welche Verantwortung spüren sie?

SZ: 1,5-Grad-Schwelle könnte bis 2026 erstmals überschritten werden
Wetterexpert*innen rechnen mit einem erneuten Hitzerekordjahr bis 2026

EKD: Kristina Kühnbaum-Schmidt neue EKD-Beauftragte für Schöpfungsverantwortung
Agrar-, Klima- und Umweltthemen werden in der evangelischen Kirche künftig stärker zusammengedacht.

NDR Radio: Bewahrer der Schöpfung?
Die Kirchen und der Klimaschutz

Die nächsten Termine

Do, 02.06.2022, 19:30-21:00 Uhr
Onboarding: Kennenlerntreffen für alle Interessierten (überregional)
Online über Zoom.
Weitere Infos und Anmeldung: networking@christians4future.org
Sa, 04.06.2022, 18:00 Uhr
Klimakanzel im Stadtkloster Segen, Berlin
Predigt: Yvonne Berlin (C4F Berlin)
NL_22_05_Berlin1
Mi, 08.06.2022, 19:30-21:00 Uhr
Virtueller Klima-Chor
In Oldenburg und anderen Städten gibt es mittlerweile auch Präsenz-Treffen. Weitere Infos dazu können gerne erfragt werden.
Bitte vor der ersten Teilnahme bei Sonja melden. Kontakt: Sonja Manderbach (0176/43329856, oldenburg@christians4future.org)
22_01_KlimaChor
Sa, 11.06.2022, 17:00-18:30 Uhr
Diskussionsabend zum Thema Ohnmacht oder Licht der Hoffnung? Wie kann ich zum Frieden beitragen?, organisiert von C4F Berlin
Ort: Friedenskirche, Bismarckstraße 40, 10627 Berlin, 2. HH
Infos und Kontakt: Ortsgruppe Berlin (berlin@christians4future.org)
So, 26.06.2022, 16:00 Uhr
"Wild Church" im Fechenheimer Wald, Frankfurt a. M.
Treffpunkt: Mahnwache "Fecher bleibt!" U-Bahnstation: Kruppstraße
Infos und Kontakt: Ortsgruppe Rhein-Main (frankfurt@christians4future.org)
Mi, 22.06.2022, 19:30-21:00 Uhr
Virtueller Klima-Chor
Kontakt und Infos: siehe oben

Durch das Wort des HERRN wurden die Himmel geschaffen,

ihr ganzes Heer durch den Hauch seines Mundes. (Ps 33,6)

Ihr habt Anregungen für den Newsletter oder Beiträge aus Euren Ortsgruppen, die wir über den Newsletter verbreiten können? Dann meldet Euch bei uns unter newsletter@christians4future.org.
Ihr kennt Menschen, die unser Newsletter auch interessieren könnte? Dann freuen wir uns, wenn Ihr ihn weiterleitet.
facebook twitter instagram 
Email Marketing Powered by MailPoet