|
|
Hallo!
Am 25. März fand wieder ein globaler Klimastreik statt. Unsere Ortsgruppen haben sich in ganz Deutschland am Streik beteiligt und oft zusätzlich Gottesdienste oder Andachten organisiert. Wir freuen uns über das starke Engagement unserer Gruppen und auch die Präsenz der Kirchen bei den Demonstrationen.
|
Im April lädt die ökumenische Klimakanzel in Friesland zu einem letzten Abendgebet ihrer Reihe ein, die Regionalgruppe Rhein-Main veranstaltet ein Klima-Nachtgebet in der Fastenzeit und auch die ökumenische Aktion Klimafasten läuft noch weiter. Mehr Infos dazu gibt es weiter unten.
|
In Lützerath ist über die Enteignung des letzten Hofbesitzers im Dorf entschieden worden. Das Bündnis Alle Dörfer bleiben übt scharfe Kritik an dem Urteil und lädt zu einer Großdemonstration am 23. April in Lützerath ein. Weitere Infos dazu findet Ihr bei den Terminen.
|
|
|
|
|
|
Globaler Klimastreik am 25. März 2022
Beim globalen Klimastreik waren wir nicht nur mit unseren Orts- und Regionalgruppen vertreten, sondern freuten uns auch über die starke Präsenz der Kirchen vor Ort. Sowohl katholische als auch evangelische Bischöfe haben zur Teilnahme an den Demonstrationen aufgerufen und sich auch selbst beteiligt. Außerdem fanden an einigen Orten Klimaandachten und Gebete rund um den Streik statt.
|
Weitere Impressionen findet Ihr auf unserer Webseite.
|
|
|
|
|
C4F Berlin mit Landesbischof Stäblein und Weihbischof Heinrich
|
|
C4F Münster zusammen mit Weihbischof Hegge
|
|
|
|
|
Bei der Klimaandacht in Hannover
|
|
Erste Andacht unserer neuen Ortsgruppe Miesbach
|
|
|
|
|
Klimaaktionen zur Fastenzeit
Vor der Fastenzeit hatte eine Arbeitsgruppe der Christians for Future alle Bischöfe, Bischöfinnen und Leitungspersonen in den evangelischen und katholischen Kirchen eingeladen, sich an drei kleinen Fastenaktionen zu beteiligen: der öffentliche Fleischverzicht, die Organisation von Andachten an Orten der Klimakrise und die Unterstützung des globalen Klimastreiks durch Werbung und aktive Teilnahme. Leider hat keine Leitungsperson der Kirchen die Idee des öffentlichen Fleischverzichts aufgegriffen. Die evangelische Kirche in Hessen und Nassau und die Diözese Mainz organisierten gemeinsam eine Andacht am Flughafen Frankfurt. Erfreulicherweise haben viele Landeskirchen und Diözesen den Klimastreik unterstützt.
|
Auf unserer Webseite haben wir eine Pressemeldung veröffentlicht, mit der wir das bisherige Engagement der Kirchen würdigen möchten.
|
|
|
Ökumenische Klimakanzel in Friesland
|
|
|
Die Klimakatastrophe und die wachsende Sorge über ihre Auswirkungen sind Schwerpunkt einer neunteiligen Gottesdienstreihe des ökumenischen Rogate-Klosters für Friesland. Das letzte Abendgebet der Reihe „Klimakanzel" findet am Donnerstag, 7. April, in der Stadtkirche Jever statt. Beginn ist um 19:30 Uhr.
|
|
|
|
|
Ökumenisches Klimafasten
|
|
Die ökumenische Initiative Klimafasten lädt dazu ein, sich in der Fastenzeit besonders intensiv mit Landwirtschaft und Ernährung auseinanderzusetzen und Wege für mehr Klimagerechtigkeit im eigenen Alltag zu entdecken. Weitere Infos findet Ihr auf ihrer Webseite. Eine Begleitung durch die Fastenzeit findet Ihr auch auf der Seite der CC4F Soest.
|
|
|
Katholikentag 2022
Vom 25. bis 29. Mai 2022 findet der Katholikentag in Stuttgart statt. Wir werden dort mit fünf Veranstaltungen und einem eigenen kleinen Stand auf der Kirchenmeile vertreten sein. Das gesamte Programm ist nun online veröffentlicht worden. Unsere Veranstaltungen findet Ihr, wenn Ihr bei der Programmsuche "Christians for Future" eingebt.
|
Für den Stand und die Veranstaltungen entstehen Kosten, bei denen wir Euch weiterhin um Hilfe bitten. Wir freuen uns weiterhin über Eure Unterstützung unserer Spendenkampagne auf Betterplace oder das Teilen unseres Aufrufs.
|
|
|
Neues aus den Orts- und Regionalgruppen
|
|
|
Am Abend des globalen Klimastreiktages sind Charlotte und Yvonne aus unserer Regionalgruppe Berlin noch zu einem Impulsvortrag mit wunderbarem Abendgebet im Stadtkloster Segen, Berlin-Prenzlauer Berg eingeladen gewesen. Eine unglaubliche Klostergemeinschaftsbegegnung mitten in der Großstadt.
|
|
|
|
Regionalgruppe Rhein-Main: Klima-Nachtgebet in der Fastenzeit am 09. April
|
Unsere RG Rhein-Main plant gemeinsam mit Aktiven des ökumenischen Arbeitskreises "Bewahrung der Schöpfung" in Mainz und den Scientists for Future Mainz-Wiesbaden ein Klima-Nachtgebet in der Fastenzeit in der bekannten Chagall-Kirche St. Stephan. Alle in der Region können sich den Termin schon vormerken: Samstag, 9. April, um 19 Uhr. Wir freuen uns auf Euch!
|
|
|
|
|
Interessante Links
An dieser Stelle sammeln wir spannende Links aus den Chatgruppen und Berichte über uns aus der Presse.
|
Ein Radiobeitrag zum Verhalten der Kirchen in der Klimakrise.
|
Ein Bericht über Lebensmittelrettung mit Yvonne von unserer Ortsgruppe Berlin.
|
Der Merkur berichtet über die Neugründung unserer Miesbacher Ortsgruppe.
|
Glaube Liebe Wandel ist der Online-Kongress für alle, die sich fragen, was Kirche und Christentum mit dem sozial-ökologischen Wandel zu tun haben. Er läuft vom 30. März bis 07. April 2022.
|
Hier ein wichtiges Papier von Greenpeace und Misereor zum Ukraine-Krieg und der Nahrungsmittelversorgung im globalen Süden.
|
Neue Studie der S4F zur Abhängigkeit von Erdgas, gerade erschienen.
|
FFF fordert mit einem breiten Bündnis von Umweltgruppen ein Embargo von russischem Öl und Gas.
|
|
|
Die nächsten Termine
|
So, 03. April 2022, 15 Uhr
|
Einladung zum Gottesdienst an der Kante "Wo Recht zu Unrecht wird ..."
|
|
Do, 07. April 2022, 20-21 Uhr
|
Pray & Act: ökumenische Online-Andacht aus Regensburg
|
|
Klima-Nachtgebet in der Fastenzeit der Regionalgruppe Rhein-Main
|
Infos und Kontakt: siehe oben
|
|
|
|
Mi, 13.04.2022, 19:30-21:00 Uhr
|
Ab 18 Uhr gibt es gegenseitigen Support.
|
In Oldenburg und anderen Städten gibt es mittlerweile auch Präsenz-Treffen. Weitere Infos dazu können gerne erfragt werden. Bitte vor der ersten Teilnahme bei Sonja melden.
|
|
|
|
Meeting-ID: 814 7173 1516 Kenncode: 224882
|
|
Großdemonstration in Lützerath
|
|
Mi, 27.04.2022, 19:30-21:00 Uhr
|
Kontakt und Infos: siehe oben
|
|
Sa, 30.04.2022, 14:00-15:30 Uhr
|
Onboarding - Einstiegstreffen für Neue
|
|
|
Meide das Böse und tu das Gute, suche Frieden und jage ihm nach! (Psalm 34,15)
|
|
|
|
|
|
|