Bericht vom Corso Leopold in München

Bis auf einen kurzen Regenschauer war das Wochenende 10. und 11. September am Corso sehr schön. Wir führten viele Gespräche. Sowohl mit Menschen, die sich aufgrund der Geschehnisse von der Kirche nicht mehr gesehen fühlen und sich Veränderungen wünschen, mit Menschen, die sich mehr Informationen wünschen, warum der Klimawandel ein so drastisches Problem ist, als auch mit Menschen, die sich sehr über unseren Stand freuten und sich gerne auch selber einbringen möchten, um die Kirche gemeinsam zu einem nachhaltigeren Ort zu machen.

Von Laura Killer, C4F München

Laura am Stand der Christians for Future
Zusammen mit Christian Ude, dem ehemaligen Oberbürgermeister von München

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert